Skispringen und Nordische Kombination – Doppel-Continentalcup in Klingenthal sorgt für Hochspannung
10.–12.01.2025. Klingenthal/Mühlleithen. An diesem Wochenende steht in Klingenthal wieder jede Menge Wintersport-Action auf dem Programm. Vom Freitag, 10. Januar bis Sonntag, 12. Januar erwarten alle Wintersportfans gleich zwei Sparkassen FIS Continental Cups. Bekannte Namen aus dem Weltcup und dem Nachwuchs bestreiten spannende Wettbewerbe in der Nordischen Kombination und im Skispringen.
Gleich am Freitag fällt der Startschuss für die Nordische Kombination mit einem spannenden Individual Compact Race, welches vor allem laufstarken Athleten zugute kommt. Im Vergleich zum Individual Gundersen richten sich die Laufabstände nicht nach den Punkten aus dem Wertungssprung, sondern es gibt je Platzierung im Sprunglauf festgelegte Zeitabstände.
Am Wochenende folgen dann zwei Individual Gundersen Wettbewerbe. Die Laufwettbewerbe der Nordischen Kombination finden im Skistadion Mühlleithen statt, wo aktuell beste Schneebedingungen herrschen. Auch in der Sparkasse Vogtland Arena gibt es ausreichend Schnee. Der Auslauf musste sogar noch vom überschüssigen Schnee befreit werden, um den Athleten perfekte Bedingungen bieten zu können. Hier gilt vor allem der Dank Markus Gündel vom WSV 08 Johanngeorgenstadt und Carlo Renz vom WSV Erlbach. Beide haben die Mitarbeiter in der Sparkasse Vogtland Arena unterstützt, indem sie eine Nachtschicht mit der Pistenraupe übernommen haben. So konnten die Arena-Mitarbeiter für eine kurze Pause abgelöst werden.
Beide Sparkassen FIS Continental Cups ziehen ein erstklassiges Teilnehmerfeld an, darunter prominente Namen im Skispringen wie Markus Eisenbichler, Stephan Leyhe, Noriaki Kasai und Simon Amann. Auch der Österreicher Markus Müller, der zuletzt im Weltcup glänzen konnte, wird mit von der Partie sein. In der Nordischen Kombination erwartet die Fans ebenfalls ein starkes Feld mit Namen wie Tristan Sommerfeld, Espen Bjoernstad oder Matteo Baud. Mit Nick Schönfeld ist auch ein heimischer Sportler des VSC Klingenthal am Start.
Für die Besucher ist der Eintritt an allen Tagen frei. Zudem wird für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Zu beachten ist, dass Fahrten mit der WieLi-Bahn in der Sparkasse Vogtland Arena während der Veranstaltungstage nicht möglich sind. Parkplätze stehen sowohl an der Sparkasse Vogtland Arena als auch am Skistadion Mühlleithen in ausreichender Zahl gegen Gebühr zur Verfügung.
ZEITPLAN
FREITAG, 10.01.2025
PCR I Individual Compact – 7,5 km
09.00 Uhr Offizielles Sprungtraining (1 Durchgang)
10.00 Uhr Provisorischer Wettkampfdurchgang
11.00 Uhr Sprunglauf Individual Compact
13.00 Uhr Offizielles Lauftraining
14.45 Uhr Laufwettkampf 3 x 2,5 km
15.20 Uhr Siegerehrung
SONNABEND, 11.01.2025
Individual Gundersen – 10 km
09.00 Uhr Probedurchgang
10.00 Uhr Sprunglauf Individual Gundersen
14.00 Uhr Laufwettkampf 4 x 2,5 km
14.45 Uhr Siegerehrung
Offizielles Training & Sprunglauf | abgesagt
15.00 Uhr Offizielles Training
16.00 Uhr Probedurchgang
17.00 Uhr Sprunglauf 1. Wertungsdurchgang
18.15 Uhr Sprunglauf Finaldurchgang
anschl. Siegerehrung
SONNTAG, 12.01.202
Individual Gundersen – 10 km
09.00 Uhr Probedurchgang
10.00 Uhr Sprunglauf Individual Gundersen
14.00 Uhr Laufwettkampf 4 x 2,5 km
14.45 Uhr Siegerehrung
Sprunglauf Spezialspringen
Geänderter Zeitplan:
12.00 Uhr Offizielles Training
13.00 Uhr 1. Sprunglauf 1. Wertungsdurchgang
14.20 Uhr 1. Sprunglauf Finaldurchgang
16.15 Uhr 2. Sprunglauf 1. Wertungsdurchgang
17.35 Uhr 2. Sprunglauf Finaldurchgang
anschließend Siegerehrung
Änderungen vorbehalten.
© VSC, Online Magazin (2025) > Skispringen, > Nordische Kombination
URL: | http:///index.php?CID=313&RID=1321 |
Titel: | Doppel-Continentalcup |
Druckdatum: | 05.02.2025 |